Aktuelles
Großartige Unterstützung der Firma WEWO
Über die großzügige Unterstützung für das diesjährige Weihnachtsmärchen Straelen "Rumpelstilzchen" in der Stadthalle am 12. Dezember, darf sich der Kulturring Straelen e.V. freuen. Mehr als 15.000 Kleineisenteile und Schrauben, sowie diverse Werkzeuge, Bohrer und vieles mehr, wurden durch die Firma WEWO, dem Spezialisten für Befestigung, Werkzeuge, Eigenfertigung und Industrieservice aus Straelen, bereitwillig zum Bau der Märchenkulissen zur Verfügung gestellt. Manfred van Bebber, Verkaufsleiter bei WEWO, (rechts) übergab die zahlreichen Kartons und Pakete an Norbert Kamphuis (links), dem Kopf des Märchenteams beim Kulturring Straelen. Kamphuis: Die großartige Unterstützung der Firma WEWO erleichtert es uns als Märchenteam, unseren großen und kleinen Besuchern auch in diesem 26. Jahr, wieder ein zauberhaftes Bühnenbild für das Stück Rumpelstilzchen über die komplette Hallenbreite zu präsentieren.
Straelen bekommt ein prächtiges Schloss!
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das große Weihnachtsmärchen des Kulturrings in der Straelener Stadthalle auf Hochtouren. „Rumpelstilzchen“ steht auf dem diesjährigen Spielplan. Jedes Kind kennt die Geschichte des bösartigen Außenseiters, der sich durch einen üblen Trick, das Recht erschleicht, das Erstgeborene der Königstochter zu bekommen. Die Königstocher wohnt in einem herrlichen Schloss, Rumpelstilzchen irgendwo im dunklen Wald. „Diese Gegensätze müssen für die Kinder eindrucksvoll herausgearbeitet werden“, sagt Norbert Kamphuis, Chef des Märchenteams.“ Deshalb muss das Schloss wirklich imposant und strahlend sein. Die Kinder sollen ein Gebäude vor sich sehen, das wirklich alle Erwartungen übertrifft."
1. Probe zum neuen Stück
Heute finden die ersten Proben zum diesjährigen Weihnachtsmärchen "Rumpelstilzchen" in Straelen statt. Unweit von Willich fand das überwiegend aus Mönchengladbach stammende Schauspielensemble unter der Leitung von Regisseur Bert Stevens eine neue Proberaummöglichkeit. Neutrale Beobachter einiger kurioser Körperpositionen waren Norbert Kamphuis und Alexander Voigt vom Märchenausschuss. Zu den kuriosen Fotos einfach auf Weiterlesen klicken...
1. Treffen der Schauspieler
Am letzten Wochenende fand das erste Treffen des diesjährigen Schauspielensembles in Mönchengladbach mit Regisseur Bert Stevens statt.
Preisverleihung Malwettbewerb 2009
Die Volksbank a.d. Niers ehrte die Gewinner des Malwettbewerbs zum Weihnachtsmärchen in Straelen »Tischlein, Deck Dich« in der VoBa-Geschäftsstelle in Straelen.
1. Leseprobe
Am Samstag findet die erste Leseprobe des diesjährigen Schauspielensembles in Mönchengladbach statt. Unter der Regie von Bert Stevens proben dort zum ersten Mal alle beteiligten Schauspieler. Eine aktuelle Besetzungsliste findet ihr hier.